Haus der Architekten
Die Idee war eine Gruppe von Solitären zu entwickeln, die dem Grundgedanken des Hafens als Medienmeile entsprechen und nicht die Architektur üblicher Verwaltungsbauten imitieren.
Individuelle Bauten, die eine größtmögliche Identifikation der Nutzer mit der Architektur ermöglichen und deren kreative Grundhaltung wiederspiegeln. Gleichzeitig übernehmen diese die Funktion einer Membran, die zwischen den sie flankierenden Gebäuden eine durchlässige Verbindung herstellt, endlose Fassaden vermeidend.
Blickbeziehungen und Fußwege verknüpfen die verschiedenen Bereiche und betonen den menschlichen Maßstab. Dabei kommt dem Haus der Architekten durch seine exponierte Lage eine besondere Rolle zu.
Standort:
Düsseldorf
Bauherr:
Architektenkammer NRW
BGF:
ca. 3.000m²
Wettbewerb:
1998
Ankauf