Hong Kong Design Institute
Eine künstliche Landschaft– ein Ort, der wie von Wind und Wasser modelliert. Das Gebäude scheint regelrecht aus dem Boden zu wachsen. Die geforderten Funktionen innerhalb des Instituts geben der Gebäude seine endgültige Form. Äußerlich hebt es sich völlig von der durch rigider, im Grundriß kreuzförmiger Apartmenthäuser geprägten Umgebung ab.
Der hohe Designanspruch des Hong Kong Design Institute soll soll sich gleichermaßen in der Architektur ausdrücken. Es soll ein Ort mit hohem Wiedererkennungsfaktor und Identität entstehen, der gleichermaßen den Entwurfsprozess darstellt:
Ausgehend von einer flachen Ebene die auf einem orthogonalen Raster basiert wird diese so lange in allen drei Dimensionen verzerrt, bis die endgültige Form entsteht, die in ihrem Sockel die öffentlichen Bereiche, Auditorien, Theater und Ausstellungsflächen beherbergt. Darauf entwickeln sich drei separate ca. 50m hohe Gebäude wie Erdverwerfungen die über eine Gesamtfläche von ca.42.000m2 verfügen.
Zu einem späteren Zeitpunkt könnten je nach Bedarf weitere Gebäude hinzugefügt werden, um die künstliche Landschaft zu erweitern.
Standort:
Hong Kong
Wettbewerb:
2006
BGF:
ca.42.000qm